1526 Treffer:

/detail/zdw-kw72020-onlinekaeufer-sind-keine-retourensoehne ( 12.02.2020 )

Heute wurde viel über ein angeblich beschlossenes Gesetz gegen die Vernichtung von Retouren geschrieben. Zunächst einmal geht es dabei um einen Kabinettsbeschluss, und noch nicht um ein Gesetz. Und…

/detail/alive-and-kickin-print-im-wimmelbild-der-online-marketingkanaele ( 24.01.2020 )

So sehen Sieger aus: Auf dem Podest der diesjährigen Auszeichnung zum „Katalog des Jahres“ des "Versandhausberaters" stehen fast nur bevh-Mitglieder. Na klar, könnte man sagen, Schaulaufen der…

/detail/zdw-kw-62020-welche-skills-braucht-man-um-erfolgreich-zu-sein ( 24.01.2020 )

Welche Skills braucht man, um im E-Commerce erfolgreich zu sein? 2020 ist nicht 2010 und längst nicht mehr 2000. Auffällig ist aber, dass die Dominanz bestimmter Werbekanäle abnimmt, andere –…

/detail/von-der-handelsstufe-zur-wertschoepfungsplattform ( 21.01.2020 )

Die digitale Transformation der Gesellschaft beschleunigt sich. Jeder dritte Onlinekäufer bestellt heute über Mobile Geräte und nutzt die Angebote des E-Commerce mehrmals in der Woche. Marktplätze…

/detail/vielbesteller-treiben-e-commerce-umsatz-in-2019-auf-neuen-hoechststand ( 21.01.2020 )

Jeder dritte Onlinekäufer bestellt inzwischen mehrmals in der Woche im Internet. Dies und ein deutlich gestiegenes Bestellvolumen über Mobilgeräte haben den Brutto-Umsatz mit Waren im E-Commerce auf…

/detail/weissbuch-digitalisierung-und-neuer-handel ( 21.01.2020 )

Marktplätze und Plattformen werden zur dominierenden Infrastruktur für modernen Einzel- und Großhandel. Das klassische Selbstbild des Handel als Mittler zwischen Produzent und Verbraucherverstellt…

/detail/buchpreisbindung-gericht-untersagt-ebay-adventsrabatt ( 17.01.2020 )

Das Landgericht Wiesbaden hat es ebay durch Beschluss vom 7. Januar 2020 untersagt, Rabatte auf preisgebundene Bücher zu gewähren. Den Unterlassungsantrag hatte der Börsenverein des Deutschen…

/detail/zdw-kw-32020-fashion-e-commerce-shops-der-stationaeren-haendler-laufen-hinterher ( 15.01.2020 )

Wir haben schon auf die Vergänglichkeit stationärer "Brands" hingewiesen. Anlässlich der #FashionWeek haben wir die Umsatzverteilung im Fashion E-Commerce seit 2017 verglichen. Die…

/detail/zdw-kw-22020-e-commerce-gross-in-mode-fashionumsatz-waechst-im-4-jahr-in-folge ( 10.01.2020 )

Kein guter Auftakt für die Berliner Fashion Week: Der Modehandel in Deutschland befindet sich laut Textilwirtschaft das vierte Jahr im Minus und hat seit 2010 kein Wachstum mehr erlebt. Wie drastisch…

/detail/gesetzesentwurf-gegen-den-abmahnmissbrauch-muss-zuegig-verabschiedet-werden-jeder-tag-verzoegerung-belastet-die-wirtschaft-ohne-not ( 20.12.2019 )

Fast jeder zweite Händler wurde schon einmal abgemahnt. Laut Trusted Shops sind die Abmahngebühren um 40 Prozent im Gegensatz zum Vorjahr gestiegen. Dies allein ist Grund genug, um die ursprünglich…
Development/Kasserver