1526 Treffer:

/detail/schuld-und-erbsuende ( 13.01.2023 )

Das Statistische Bundesamt @Destatis meldet aktuell „28 % der Überschuldeten hatten 2021 Schulden bei Onlinehändlern.“ Das ist statistischer Fakt. Der Anteil dieser Verbindlichkeiten an der gesamten…

/detail/unhappy-customers ( 13.01.2023 )

Retouren gehören zum E-Commerce - und sie liefern nur einen geringen Erklärungsbeitrag für die Unzufriedenheit mit einer Bestellung. Betrachtet man alle Kunden, die mit ihrer Bestellung unzufrieden…

/detail/happy-returns ( 13.01.2023 )

Retouren gehören zum E-Commerce. Und sie sind für Kunden kein Grund zur Klage. Betrachtet man alle Kunden, die ihre Ware erhalten haben und diese ganz oder teilweise zurücksenden wollen, dann…

/detail/automatisiertes-micro-fulfillment-am-beispiel-knuspr-urbane-logistikkonzepte-verknuepfen-e-commerce-und-nachhaltigkeit ( 11.01.2023 )

Schon heute lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Ballungsgebieten. Bis zum Jahr 2050 wird dieser Anteil laut der Vereinten Nationen auf rund 68 Prozent ansteigen. In der Europäischen Union…

/detail/standardwerk-der-retourenforschung-retourenkompendium-in-aktualisierter-auflage-erschienen ( 10.01.2023 )

Herausgegeben von Prof. Dr. Gerrit Heinemann und Alien Mulyk fasst die zweite, aktualisierte Auflage des Retourenkompendiums den neuesten Stand der Retourenforschung zusammen, um die Diskussion zu…

/daten-studien/allgemeine-studien ( 23.12.2022 )

Allgemeine Studien Arbeitswelt und Fachkräfte im E-Commerce Angesichts des vor allem außerhalb von Metropolen spürbaren Fachkräftemangels im E-Commerce, hat sich der bevh in mehreren Studien und…

/daten-studien/haendlerstudien ( 23.12.2022 )

Händlerstudien Die Wirtschaftslage während der Corona-Epidemie Der bevh hat sich durch eine Umfrage unter seinen Mitgliedsunternehmen ein Bild über die derzeitige Lage aufgrund der Corona-Pandemie…

/detail/weniger-geld-fuer-nachhaltigen-konsum-oekologischer-wandel-darf-nicht-auf-verbraucher-warten ( 22.12.2022 )

Angesichts trüber finanzieller Aussichten ist Nachhaltigkeit zuletzt aus dem Fokus der Verbraucher geraten. Umso wichtiger wird es für Onlinehändler, gerade in schwierigen Zeiten die Kundinnen und…

/der-verband/fachgemeinschaften/fg-marktplaetze-und-plattformhandel ( 22.12.2022 )

FG Marktplätze und Plattformhandel FG Marktplätze und Plattformhandel In der Fachgemeinschaft Marktplätze und Plattformhandel (FG MuP) sind insbesondere kleinere und mittelständische…

/der-verband/fachgemeinschaften/forum-lebensmittel ( 22.12.2022 )

FORUM Lebensmittel FORUM Lebensmittel E-Food-Commerce sehen wir als eine der wichtigsten Zukunftsbranchen für Deutschland. Die damit verbundenen Möglichkeiten und Potentiale wollen wir gemeinsam…
Development/Kasserver