Anzahl der Treffer : 2212

/detail/nachlese-webinar-rechtliche-und-strategische-fragen-beim-schutz-von-handelsmarken ( 26.03.2015 )

verfasst von Stephanie SchmidtAm 06. März haben wir gemeinsam HÄRTING Rechtsanwälte erneut ein Webinar für Mandanten sowie Mitglieder und Preferred Business Partner des bevh…

/detail/riding-the-longtail-der-neue-longtail-und-seine-auswirkungen-fuer-onlinehaendler ( 23.03.2015 )

Überholtes Verständnis des Longtail-Ansatzes bei Google Shopping AdsViele Betreiber von Online-Shops und SEA-Experten argumentieren mit dem klassischen Longtail Ansatz: 20% der Produkte (Topseller)…

/detail/zielgruppen-sind-auch-menschen-die-limbicrmap-im-e-commerce ( 19.03.2015 )

Ein Gastbeitrag von Ceridwen Lentz, Marketing & Sales Manager, netz98 new media GmbH Um eine erfolgreiche, für Kunden attraktive E-Commerce-Plattform zu betreiben, braucht es nicht nur einen…

/detail/sonn-und-feiertagsarbeit-in-callcentern ( 17.03.2015 )

Mit Revisionsurteil vom 26. November 2014 hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG, Az. 6 CN 1.13) die Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Callcentern an Sonn- und Feiertagen…

/detail/mode-zwischen-amazon-und-zalando-whose-party-now ( 13.03.2015 )

verfasst von Martin Groß-AlbenhausenGestern auf dem Tengelmann e-Day drehte sich viel um das Thema Inspiration vs. Search – und kaum größer hätte der Unterschied zwischen den emotionalen…

/detail/bevh-gegen-ruecknahmeverpflichtung-des-online-und-versandhandels-fuer-elektroaltgeraete ( 11.03.2015 )

Das Bundeskabinett wird heute eine Reform des Elektrogerätegesetzes auf den Weg bringen. Danach soll künftig auch der Handel zur Rücknahme von Elektroaltgeräten verpflichtet werden. Aus Sicht des…

/detail/mit-personalisierung-punkten-fuenf-tipps-fuer-ihr-umsatzplus ( 10.03.2015 )

Ein Gastbeitrag von Denise Seifert, Marketing Managerin bei der prudsys AGWie profitiere ich als Händler, online aber auch im Filialgeschäft, von der steigenden Umsatzentwicklung und schöpfe das…

/detail/stabile-kundenpraeferenzen-bei-bezahlverfahren-im-internet ( 05.03.2015 )

Aktuelle Ergebnisse der Verbraucherbefragung vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh) und der Creditreform Boniversum GmbH belegen: die deutschen Konsumenten haben beim…

/detail/neue-sicherheitsregeln-im-zahlungsverkehr-von-staat-und-eu-geplant-online-und-versandhaendler-was-nun ( 04.03.2015 )

Sie kennen sicher die Kürzel SecuRe Pay (Recommendations for the security of internet payments), PSD II (EU-Zahlungsdiensterichtlinie) und MaSin (Mindestanforderungen an die Sicherheit von…

/detail/bewegtes-jahr-2014-fuer-online-und-versandhandel ( 03.03.2015 )

Im Jahr 2014 bestellten die deutschen Konsumenten Waren im Wert von 49 Mrd. Euro und Dienstleistungen im Wert von 11 Mrd. Euro im Distanzhandel, den Großteil davon via Internet. Bekleidung ist dabei…
Development/Kasserver